Das Ergebnis einer Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS), hat ergeben, dass in den kommenden zehn bis 20 Jahren deutlich weniger Jobs durch die Digitalisierung bedroht sein als bisher kolportiert. Neun Prozent der Menschen in Österreich sind in Bereichen tätig, die potenziell durch neue Technologien ersetzt werden könnten. Das Institut hat berechnet, dass etwa 360.000 Arbeitsplätze mit hoher Wahrscheinlichkeit automatisiert werden könnten. Betroffen sind vor allem Hilfsarbeiter, Handwerker und Menschen in Dienstleistungsberufen. Zwei Drittel der Betroffenen haben maximal einen Pflichtschulabschluss.

http://mobil.derstandard.at/2000055822624/Studie-Viel-weniger-Jobs-durch-Roboter-gefaehrdet-als-gedacht?ref=article
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von thomasschmutzer
Ich bin Gründer und Präsident des Next Generation Enterprise Forschungsinstitutes Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Technologie- und Organisationsberater bzw. als Geschäftsführer und Gesellschafter eines internationalen Beratungsunternehmens beschäftige ich mich mit den Beratungsschwerpunkten Transformationen zu Unternehmen der nächsten Generation, New World of Work und Digitalisierung.
Alle Beiträge von thomasschmutzer anzeigen