Die Digitalisierung führt zu Veränderungen des Marktes und des Kundenverhaltens. Kunden wollen selbst entscheiden, wie & wann sie Unternehmen erreichen und wie sie interagieren. Kunden sind gut informiert durch Peer-to-Peer-Austausch von Erfahrungen bzw. durch Bewertungen von Unternehmen und Kunden. Außerdem sind Kunden großteils schon ein essentieller Teil der Produktentwicklung von Unternehmen, in dem sie mehr und mehr bereits in der Ideen- und Konzeptphase eingebunden werden. Nicht nur Kunden haben dadurch dynamische Rollen sondern auch Konkurrenten ändern sich indem sie teilweise zu Forschungs- oder Leistungspartnern werden. Dadurch definiert sich das Marktverständnis und der Wettbewerb neu.
Weiterlesen „Herausforderung Führung in den Unternehmen der nächsten Generation“