„Ich gehe jetzt in die Arbeit“ ist ein Satz, der in der Früh oft gesagt wird wenn man das Haus verlässt. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung ist es wirklich spannend, wie lange dieser Satz noch Gültigkeit hat. Wie lange im Begriff „Arbeit“ auch automatisch eine klare Ortsbezeichnung (nämlich die des Firmensitzes/Büros/klar zugeordneten Arbeitsplatzes) mitschwingt. Eine Definitionsänderung wird sehr stark von der Einführung neuer Technologien und Tools vorangetrieben, wonach das „wo“ an Bedeutung verliert.
Doch dann liest man wieder von Yahoo und kürzlich von IBM, einem Vorreiter von mobilen Arbeiten, die Heimarbeitsmöglichkeiten abschaffen und Mitarbeiter wieder zurück an die Unternehmensschreibtische holen. Vielzitiert ist in diesem Zusammenhang eine Harvard-Studie, die zum Ergebnis hat, dass eine physische Nähe von Team-Mitarbeitern besser sei, um innovative Ideen hervorzubringen.
Aber was soll man nun machen? Es gibt keine Pauschalantwort, aber einen Ansatz: Workstyles.
Weiterlesen „Ist Arbeit ein Ort oder nicht?“ →