Aus dem Global Engagement Index des Meinungsforschungsinstituts Gallup lässt sich ableiten: nur jeder siebte Mitarbeiter in Deutschland ist stark an seinen Arbeitgeber gebunden – in den USA ist es jeder dritte. Laut Gallup kosten innere Kündigungen deutsche Unternehmen jedes Jahr zwischen 80 und 105 Milliarden Euro.
Was sind die Unterschiede um die Mitarbeiterbindung zu stärken? Amerikanische Unternehmer haben:
- flachere Hierarchien
- kollegialere Führungskultur
- mehr Austausch zwischen Chefs und Angestellten
- Führungskräfte geben häufiger Feedback
Den Spitzenplatz der Befragung belegen die USA, Deutschland liegt im Mittelfeld. Noch schlechter um die Mitarbeiterbindung steht es zum Beispiel in Italien: 30 Prozent der Angestellten haben hier bereits innerlich gekündigt.
mehr dazu unter:
https://www.impulse.de/management/personalfuehrung/mitarbeiterloyalitaet/7289799.html